„Manche Robotiker nennen Boston-Dynamics-Gründer Marc Raibert wegen seiner von der Natur abgeschauten Roboter ehrfürchtig einen Künstler. Letzter Coup der Bostoner Robotiker: eine akrobatische Ausbildung für einen humanoiden Roboter.“
Archiv für die 'Intel' Kategorie
„Die mittlerweile zu Softbank gehörende Firma Boston Dynamics will zeigen, was in der Robotik steckt; nun mit einer neuen Version eines vierbeinigen Laufroboters.“
[…] Starting with a review of OPSEC goals and moving onto methodologies, techniques and technologies, this presentation will enable the target audience to devise and implement robust OPSEC measures. […]
From his role as the Chief of NSA’s Tailored Access Operation, home of the hackers at NSA, Mr. Joyce will talk about the security practices and capabilities that most effectively frustrate people seeking to exploit networks.
„Switch off Shanghai“ von Tom Schimmeck ist das neue ARD Radiofeature zum Thema Cyberkrieg.
Kommt der „Cyberwar“, der elektronische Krieg? Wird er Kommunikation und Finanzsysteme, Produktion, Verkehr und die Energieversorgung ganzer Nationen lahmlegen? Die Planungen der Militärs für den „Cyberwar“ sind längst im Gange. Hacker sind ihre neuen Generäle. Schon heute greifen sie in staatlichem Auftrag die Computersysteme ausländischer Regierungen und Konzerne an. Ihr Ziel: Spionage und Sabotage. Die USA fürchten „Hackereinheiten“ aus China, die ihre hoch vernetzte militärische und industrielle Infrastruktur lahmlegen könnten. Im Oktober 2014 erklärte FBI-Chef James Comey, China führe bereits einen „aggressiven Cyberkrieg“ gegen die USA, der das Land jährlich Milliarden koste. Das „US Cyber Command“ hat seit 2011 den Befehl zur „proaktiven Verteidigung“ der Nation. Und auch Konzerne hacken längst zurück.