In vielen Unternehmen ist Adobe Acrobat Reader der Standard zum Anzeigen von PDF-Dateien. Doch die Software blendet zunehmend Hinweise auf kostenpflichtige Upgrades ein, die im Alltag eher stören als nützen.
Mit einem einfachen Registry-Eintrag lässt sich diese Werbung zuverlässig deaktivieren. Der Schlüssel bAcroSuppressUpsell
verhindert, dass Acrobat Reader zur Pro-Version auffordert.
Zusätzlich lassen sich auch Cloud-Funktionen wie das Online-Konvertieren von PDFs über die Adobe Document Cloud abschalten.
Weitere Optionen wie der „Home Screen“ und das Signatur-Bedienfeld lassen sich ebenfalls über die Registry ausblenden. Damit bleibt die Oberfläche auf das Wesentliche reduziert.
Die folgende .reg
-Datei kann direkt importiert werden und sorgt für eine aufgeräumte Benutzeroberfläche:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Adobe\Acrobat Reader\DC\FeatureLockDown]
"bAcroSuppressUpsell"=dword:00000001
"bToggleAdobeDocumentServices"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Policies\Adobe\Acrobat Reader\DC\Workflows]
"bEnableAcrobatHS"=dword:00000000
"bEnableSignPane"=dword:00000000