Europas Nachrüstung als ausschüttender ETF

Der BNP Paribas Easy Bloomberg Europe Defense UCITS ETF (LU3047998979) ist ein im Mai 2025 aufgelegter Fonds, der gezielt europäische Verteidigungsunternehmen bündelt. Er bildet den Bloomberg Europe Defense Select Index physisch ab und erhebt mit 0,18 % eine besonders niedrige Gesamtkostenquote. Enthalten sind bekannte Konzerne wie Airbus, Safran, Rheinmetall oder BAE Systems.

Im Unterschied zu vielen Konkurrenten ist dieser ETF ausschüttend. Anleger erhalten die Dividenden einmal jährlich ausgezahlt, was ihn vor allem für Investoren attraktiv macht, die regelmäßige Erträge bevorzugen.

Der Ukrainekrieg hat Europas Verteidigungspolitik grundlegend verändert. Viele Staaten erhöhen ihre Budgets deutlich und investieren in Aufrüstung, um ihre militärische Stärke und Unabhängigkeit auszubauen. Davon profitieren die im Fonds enthaltenen Unternehmen durch steigende Auftragsvolumina.

Ein Blick auf die Performance zeigt: Während der ETF selbst als Neuling noch zurückhaltend gestartet ist, liefert der zugrunde liegende Index starke Ergebnisse. Über zwölf Monate legte er um mehr als 50 % zu und übertraf den MSCI Europe damit deutlich. Das verdeutlicht das Potenzial des Themas im europäischen Marktumfeld.

Im Vergleich zu etablierten Verteidigungs-ETFs wie VanEck oder iShares ist der BNP Paribas-Fonds noch jung und kleiner, punktet aber mit geringen Kosten und klarer Fokussierung auf Europa. Für Anleger, die gezielt von der europäischen Nachrüstung profitieren und zugleich Ausschüttungen erhalten wollen, bietet er eine interessante Option.

Der Beitrag stellt keine Kaufempfehlung oder Anlageberatung dar.