Linux

VPN eines Cisco-kompatiblen VPN-Client (vpnc) lässt sich nicht im Network Manager hinzufügen

Ich habe gerade festgestellt, dass man die VPN-Verbindung für einen Cisco-kompatiblen VPN-Client im aktuellen Network Manager 1.40.6 mit Network Manager vpnc Plugin 1.2.8 unter Fedora 37 nicht hinzufügen kann.

Es gibt dazu auch Einträge im Redhat Bugtracker, im Network Manager- und Network Manager vpnc Plugin Gitlab.

VPN eines Cisco-kompatiblen VPN-Client (vpnc) lässt sich nicht im Network Manager hinzufügen Weiterlesen »

Deutsche Umlaute mit US Tastatur unter Linux nutzen

Vor einer Weile bin ich von einer TKL-Tastatur auf eine 60% Tastatur mit US-Layout umgestiegen, Hyper X Ducky One 2 Mini.

Um unter Linux auch deutsche Umlaute zu nutzen gibt es zahlreiche Möglichkeiten eg. Verwenden der Compose-Taste in Verbindung mit Anführungszeichen oder Anpassung des bestehenden- oder Erstellung eines neuen Tastatur-Layouts und so weiter.

Ich finde die einfachste- und angenehmste Variante ist die Wahl des Tastatur-Layouts: „English (US, internationale AltGr-Unicode-Kombination)“.

Deutsche Umlaute mit US Tastatur unter Linux nutzen Weiterlesen »